Prof. Dr. Jamal M. Stein, MSc.
1993-1998 | Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg |
1999-2001 | Tätigkeit in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis in Augsburg |
2000 | Promotion am Institut für Medizinische Immunologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg |
2002-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik f. Zahnerhaltung, Parodontologie u. Präventive Zahnheilkunde, Uniklinikum der RWTH Aachen |
2002-2005 | Postgraduale Weiterbildung zum MSc. Parodontologie |
2007 | Niederlassung und Gründung des Praxiszentrum für Implantologie, Parodontologie und Prothetik gemeinsam mit Dr. Christian Hammächer |
seit 2007 | Lehr- und Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Parodontologie an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie u. Präventive Zahnheilkunde, Uniklinikum Aachen |
2009 | Ernennung zum externen Oberarzt für den Fachbereich Parodontologie an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie u. Präventive Zahnheilkunde, Uniklinikum der RWTH Aachen |
2010 | Habilitation und Erlangung der Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen |
2011 | Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo) |
2015 | Ernennung zum apl-Professor an der RWTH Aachen |
Forschungsschwerpunkte:
- Assoziation von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen
- Regenerationsfördernde Wirkung alloplastischer Knochenersatzmaterialien
- Assoziation von MHC-Klasse 1 und 2 Merkmalen bei Patienten mit chronischer und aggressiver Parodontitis
- Virale Aspekte in der Ätiologie der Parodontitis
- Periimplantäre Infektionen
- Morphologische Differenzierung gingivaler Biotypen als Risikoindikatoren für parodontale und periimplantäre Weichgewebsrezessionen
- Konzepte zur antiinfektiösen Therapie der Parodontitis und Periimplantitis
Klinische Schwerpunkte:
- Resektive, regenerative und mukogingivale Parodontalchirurgie
- Perioprothetik
- Periimplantitistherapie
Preise / Auszeichnungen:
- 2008 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
- 2008 DGP meridol Preis – 1. und 2. Platz Kategorie Grundlagenforschung
- 2009 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
- 2010 DGP meridol Preis – 3. Platz Kategorie „Klinische Forschung“
- 2012 DGP meridol Preis – 2. Platz Kategorie Grundlagenforschung
- 2012 DGZMK Posteraward
- 2014 DGP-meridol Preis – 2. Platz Kategorie Grundlagenforschung
- 2022 DG Paro meridol Preis – 2. Platz Kategorie Klinische Forschung
- 2023 DG Paro meridol Preis – 1. Platz Kategorie Grundlagenforschung, Ätiologie
Herausgebertätigkeiten / Schriftleitungen / Editoral Board-Tätigkeit
- Schriftführer/Editor der Zeitschrift „wissen kompakt“ (Springer Medizin)
- Associate Editor für das Journal „Periodontal and Implant Research“ (Springer Nature)
- Herausgebertätigkeit „Broschuratlas Parodontologie“ (Spitta Verlag)
- Herausgebertätigkeit „Broschuratlas Parodontologie“ (Spitta Verlag)
- Herausgebertätigkeit „Moderne Parodontologie in der Praxis“ (Spitta Verlag)
Wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten für Zeitschriften
- Journal of Periodontology
- Journal of Peridontal Research
- Clinical Implant Dentistry and Related Research
- Open Dentistry Journal
- BMC Medical Genetics
- BMC Oral Health
- Journal of Medical Genetics
- Acta Odontologica Scandinavica
- Clinical Oral Investigations
- HIV Medicine
- Oral Health and Preventice Dentistry
- Quintessence International
- Wissen kompakt
Sonstiges
- seit 2009 Prüfer im Staatsexamen Parodontologie
- seit 2011 Lehrbeauftragter der Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Dozent im internationalen Masterstudiengang „Master of Science Periodontology“ der International Academy der RWTH Aachen
- Mitbegründung des Instituts für Zahnärztliche Fortbildung (IZF) Aachen
- Akkreditierung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zur Ausbildung von DGParo-Spezialisten für Parodontologie®
- Durchführung von Hospitationen und Supervisionen (DG Paro)
- 2020 – 2024: 1. Vorsitzender der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP)
- Mitglied diverser Leitlinientätigkeitgruppen und NAgP-Mandatsträger (u. a. für die S3-Leitlinie zur Therapie der Parodontitis Stadium IV der DG Paro und DGZMK sowie die S3-Leitlinie „Häusliches Chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis“ der DG Paro / DGZMK)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- American Academy of Periodontolgy (AAP)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- Neue Arbeitsgruppe für Parodontologie (NAgP)
- Aachener Fortbildung für Zahnärzte (AF)